Die Bohnen bereits am Vortag mit kaltem Wasser bedecken und einfach über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag in einem Sieb abspülen und zusammen mit dem Gemüsefond und den Lorbeerblättern in einem Topf aufkochen, den Schaum entfernen und bei geringer Hitze zugedeckt 35 bis 40 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel fein schneiden und den Knoblauch pressen. Die Frühlingszwiebel putzen und in schräge, cirka 25 Zentimeter lange Streifen schneiden. Die Tomaten aus der Dose durch ein Sieb gießen, den Saft extra auffangen. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Den Fenchel putzen, das Grün beiseite legen und die Knolle in sehr feine Scheiben schneiden, diese dann in zwei Esslöffel Olivenöl von jeder Seit vorsichtig goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Zwiebel und den Knoblauch im restlichen Öl glasig dünsten. Die Frühlingszwiebel und Tomatenstücke und den Tomatensaft hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Die Lorbeerblätter aus den Bohnen heraus nehmen und mit dem Rest vermischen und 10 bis 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abgießen. Am Ende die Fenchelscheiben und das fein geschnittene Fenchelgrün in die Bohnen geben, die Nudeln dazu, eventuell nachwürzen und das Ganze in tiefen Suppentellern mit Parmesan bestreut servieren.
Ein Rezept der Dominikaner